Tome, File, Palček und Ruben von BasBariTenori haben sich auf dem Weg nach Gettsdorf gemacht um ein paar Chöre für unser neues Album einzusingen. Jive Maszl hat sie mit der Kamera begleitet (Lipa hvala!) und unser Tonmeister Georg Hrauda (Hoernix) hat sie aufgenommen. Es freut uns sehr, daß sich hier zum ersten Mal eine Zusammenarbeit ergeben hat!

DI Dr. MC klärt über das Phänomen "Klapa" auf!

Folgende Lieder können in diesem Video kurz gehört werden: "Sve je ona meni" (1:30), "Monkey man" (2:55) (bekannt durch Toots & The Maytals, u.a gecovered von Amy Winehouse), "Da te mogu pismom zvati" (3:45), "Always look on the bright side" (4:22)  (inspiriert von Monty Python, nur ohne Kreuzigung) und "Zbog jedne divne crne žene" (5:30).
Wer auf gepflegte Rockmusik steht sollte sich Rubens Bandprojekt "Ruben Dimitri" geben. Das offizielle Video und die Debutsingle auf iTunes sollte man sich nicht entgehen lassen. Episode 08 ist nun online! Wir wünschen ein erfreuliches Wochenende!

Am Parndorfer Kirchenplatz wird in diesem Jahr "Die Wirtin" von Peter Turrini nach einem Theaterstück von Carlo Goldoni aufgeführt. Das Tamburizza Orchester war vor allem in den Anfangsjahren des Sommertheaters als Komparsen, Musiker und Roadies in den Produktionen "Jedermann" (Regie Manfred Loydolt) und "Romeo und Julia" (Regie Peter Hochegger) tätig.

Logo Theater Sommer Parndorf

Bis zum 26. Juli 2015 hat man noch die Möglichkeit die neue Produktion des "Theater Sommer Parndorf" unter Intendanz und Regie von Christian Spatzek zu besuchen. Nirgendwo sonst können Publikumslieblinge wie Gabriele Schuchter, Georg Kusztrich, Bernd Spitzer, Franz Suhrada, Stephan Paryla, Christian Spatzek, Linde Prelog und Irene Budischowsky so unmittelbar erlebt werden. Wer gepflegtes Pawlatschentheater in einem stimmigen Ambiente liebt, dem sei die Produktion wärmstens ans Herz gelegt.

und unzähligen anderen Stores mit den Alben Okolo Pandrofa und Zollfrei vertreten. Auf Vorschlag von Michi sind wir nun im 21. Jahrhundert angekommen und in den digitalen Vertrieb unserer Musik eingestiegen. Für uns ist es extrem cool, daß Lieder die zum Teil nur in Parndorf und Umgebung gesungen worden sind, jetzt weltweit angehört werden können!

Wer also noch Musik für seinen Urlaub braucht und seinen mp3-Player füllen möchte, kann sie jetzt zum Beispiel bei Saturn einfach laden oder auf Spotify kostenlos streamen! Die digitalen Booklets für beide Alben sind in unserem Shop verfügbar. Hintergrundinfos zu den beiden Alben gibt es auf unserem Youtube Kanal. Episode 06 ist ab sofort online! Falls uns jemand unterstützen und die Information weitergeben möchte, kann hier die obige Postkarte als pdf (hrvatsko, deutsch, english) downloaden.

Christian portraitiert diesmal den Tenor Joachim Moser. Dieser ist dem Orchester bereits seit etlichen Jahren freundschaftlich verbunden und zählt zu den Mitentdeckern und ersten Förderern von Robert Maszl. Ein Highlight unserer gemeinsamen Arbeit war das Singspiel "Jahreszeiten einer Liebe/Ljetne dobe ljubavi" wo wir an einem Wochenende 800 Besucher in Parndorf hatten. Vier Solisten der Wiener Volksoper, dutzende Sänger, Tänzer und Musiker, modernste Projektionstechnik haben diesen Abend zu einem unvergesslichen Ereignis gemacht. Joachim war damals für Libretto und Regie zuständig, während sich Jive Maszl um Kompositionen und Arrangements gekümmert hat.

Joachim Moser ist Gino M, Mama du sollst doch nicht um deinen Jungen weinen (Heintje)

In den 2000er Jahren ist Joachim als Gino M auch ein wenig auf der Techno-Welle mitgeschwommen. Das Musikdokument gibt es auf Spotify.  Wir sind deshalb besonders froh, daß Joachim beim Album 2015 ebenfalls mitwirken wird. Joachim interpretiert in diesem Video ab Minute (2:10) das wohl bekannteste kubanische Lied "Guantanamera". Episode 07 ist nun online! Viel Vergnügen!

Das Tamburizzaspiel ist in Österreich, im Gegensatz zu Kroatien, Frauensache. Deshalb benötigen wir speziell  bei Männerchören ein wenig Unterstützung. Wir sind deshalb sehr froh, daß sich zum ersten Mal eine Zusammenarbeit mit der Vokalband "BasBariTenori" ergeben hat. Sie werden ebenfalls auf dem Album 2015 zu hören sein!

The vocal band- BasBariTenori

Wer diese großartige Truppe nocht nicht kennt, auf Youtube gibt es ein paar Clips die man sich anhören kann. Auf unserem Youtube Kanal wird es am 17. Juli einen kleinen Werkstattbericht zu ihrer Arbeit im Studio geben. Ach ja, ihre Facebook Fanpage könnte noch ein paar "Gefällt mir" vertragen! #followerpower