Diese Woche gibt es ein Schmankerl für Austropop-Fans. Gemeinsam mit Manfred Altmann (ehem. Mitglied der John Fox Band) haben wir den Hit Narrenkast'l schau'n eingespielt. Am 15.1.1986 konnte der Song zum ersten Mal die Charts erreichen und verblieb dort für acht Wochen.

Manfred Altmann und das Tamburica Orchester Ivan Vuković Parndorf

Einen Live-Mitschnitt aus dem Jahr 2014, mit einem Arrangement von Susanna Mazakarini, kann man sich auf unserem YouTube Kanal anschauen. Mit den beiden haben wir auch 2013 das Album Elemente aufgenommen. Dort finden sich u.a. Lieder von John Lennon und den Kinks.

Unserer CD Präsentation am 1. November in Bruck/Leitha ist ausverkauft! Da aber anscheinend noch mehr Interesse besteht, könnten wir für den  Montag danach um 19 Uhr nochmal 400 Karten auflegen. Bis auf Robert Maszl wären alle Solisten verfügbar. Damit wir den Bedarf abschätzen können, bitten wir InteressentInnen sich bei unserer Hotline  0664 / 56 49 801, per Nachricht oder auf Facebook etc. zu melden. Sollten sich genügend Personen finden, würden wir das Konzert veranstalten und euch persönlich benachrichtigen.

Diese Woche möchte wir eine wunderschöne Version der burgenländischen Elegie und Tanz von Josip Andrić präsentieren. Eingespielt wurde die Aufnahme vom TOP Pinkovac (Tamburica Güttenbach, Burgenland).

Auf der Originalpartitur findet sich eine Widmung. Sinngemäß steht dort: "Meinen Freunden im Burgenland gewidmet". Auch wir mögen die Komposition sehr, haben sie auf dem Album LIVE aufgenommen und haben damit einen schönen Erfolg beim Tamburizzafestival in Osijek, Kroatien gefeiert.

Christian hat sich ein Flugticket gekauft um den Tenor Robert Maszl in Luzern, Schweiz zu besuchen wo dieser lebt und arbeitet. Neben einer kleine Stadtführung, wo sich Robert musikalisch auf den Spuren von Pat Boone bewegt, bekommt man auch einen Eindruck von seiner Arbeitsstelle, dem Luzerner Theater.

Episode 15-Robert Maszl in Luzern (Anreise)

Als besonderen Gast freuen wir uns den Direktor des Hauses, Dominique Mentha, begrüssen zu dürfen! Neben interessanten Hintergrundinformationen, spricht er sich auch für das Ensembletheater aus und erklärt warum es Teil des Erfolges ist! Sollten Fragen offen geblieben sein, einfach in die YouTube Kommentare, auf Facebook oder Twitter posten! Episode 15 ist nun online!

Einen schönen Dank an das Luzerner Theater für die freundliche Unterstützung! Die Fotos in diesem nicht-kommerziellen Video stammen von Ingo Höhn (West Side Story, Im weissen Rössl) und von T+T Fotografie (Il ritorno d'Ulisse in patria).

Wir sind fast ausverkauft! Wer noch bei der CD Präsentation am 1. November in Bruck/Leitha dabei sein möchte, sollte schnell unsere Hotline unter 0664 / 56 49 801 anrufen! (Update: 29.09.2015)

Tamburica Parndorf CD Präsentation Bruck/Leitha