Der ORF berichtet auf volksgruppen.orf.at über unseren YouTube Kanal. Mitbekommen haben wir das eigentlich nur, weil die Zugriffszahlen ohne ersichtlichen Grund nach oben gegangen sind. #AlmostTrending
- Details
- Zugriffe: 4159
Das erste follow me around aus Parndorf ohne Produktplatzierungen, Konsumopfer und Designer Outlet! Christian zeigt euch diesmal bei schneidigen 37°C interessante und schöne Plätze rund um und in Parndorf (Marterl zum Hl. Antonius, Windpark, Römische Palastanlage, Barocke Pfarrkirche von Lukas v. Hildebrandt, Fresken von Anton Gfall, Wohnhaus von Ivan Vuković, Reste der Parndorfer Heide und Zieselkolonie).
Welche Plätze würdet ihr Fremden in Parndorf zeigen? Schreibt eure Vorschläge bitte in die Kommentare. Als Hintergrundmusik hört man die "Gradišćanska elegija i ples" von Josip Andrić ("Burgenländische Elegie und Tanz"), erhältlich auf unserem Album LIVE! Episode 13 ist ab sofort online!
- Details
- Zugriffe: 4425
und haben den kleinen Leo mitgebracht. Es geht wirklich Schlag auf Schlag! Wir wünschen Michi und Theresa ebenfalls alles Gute und viel Freude für die Zukunft! Theresa hat als Kind bei uns im Orchester gespielt und hat leider schon vor langer Zeit ihre Karriere beendet. Michi ist noch immer dabei und wechselt momentan zwischen dem Berde und dem Čelo hin und her.
- Details
- Zugriffe: 3751
Der 43. dan mladine findet vom 18. bis 20.9.2015 in Wulkaprodersdorf statt. Mit den Turbokrowodn ist dieses Jahr wieder die wohl interessanteste burgenlandkroatische Band seit Bruji am Start. Falls jemand die Band noch nicht kennt, hier ein relativ aktuelles KOSMO Interview. Musik findet man natürlich auch auf YouTube. Informationen zum Programm, Zeltplatz und der Location gibt es auf www.danmladine.at.
Der letzte und einzige dan mladine in Parndorf war übrigens 1997. Einige von uns erinnern sich an ein großartiges Bruji Konzert und auch sonst an eine sehr gelungene Veranstaltung. Wer noch nie auf einem dan mladine war, sollte unbedingt mal hinschauen!
- Details
- Zugriffe: 4618
Wir wünschen Barbara, Michi und der kleinen Romy alles Gute und viel Liebe für die Zukunft! Beide sind schon seit Kindestagen im Orchester aktiv. Barbara wird vielen durch ihre gelegentlichen Akkordeonsolos bekannt sein. Beide zusammen hatten einen tragischen Auftritt in der Dokumentation Gradišće. Es freut uns sehr, daß sie im Gegensatz zur Dokumentation zueinander gefunden und eine Familie gegründet haben.
- Details
- Zugriffe: 4119
Seite 34 von 43